Wir bieten wieder Kahnfahrten an!Das Kanalsystem im Kleinen Spreewaldpark wird durch das Fredersdorfer Mühlenfließ seit dem 28.11.2024 mit Wasser gefüllt und ermöglicht Kahnfahrten im Kleinen Spreewaldpark.
Bis zu 8 Personen passen auf den Kahn. Größere Gruppen werden nacheinander gefahren.
Am Ostersonntag 14-17 Uhr können Sie spontan am Kahnanleger nach freien Fahrten fragen.
Individuelle Kahnfahrten sind mit einer Woche Vorlauf nach Anmeldung möglich!
Kosten: 25 € pro Fahrt
Anmeldungen und Anfragen:
030 /64903765 (13-15 Uhr) /info(at)gruenewabe.de.
Ende März ist der erste Storch auf dem Stochenschornstein der Kulturgießerei eingetroffen und hat den Horst als bezugstauglich eingestuft.
Inzwischen ist auch seine Partnerin eingetroffen und wir hoffen auf reiche Futtergründe. Etwas mehr Regen im Frühjahr könnte die Beute an Fröschen und proteinhaltigen Insekten reichhaltiger gestalten, jedoch sollte es Ende Mai - Anfang Juni nicht zu Dauerregen kommen, damit mögliche Jungstörche - dann noch ohne Deckfedern - nicht durchnässt und krank werden. Die Gefahr zeichnet sich derzeit jedoch nicht ab.
25.04.25, 15-18 Uhr, Tag des Baumes ein Familienfest mit Baumpflanzung, Spiel- und Bastelangeboten im Kleinen Spreewaldpark
27.04.2025, ab 8 Uhr, Vogelstimmenführung, Treffpunkt: Kulturgießerei, An der Reihe 5, auf Spendenbasis
12.07.25, 10-12 Uhr, Sensenschnittkurs im Waldgarten des Parks, auf Spendenbasis
18.05./31.08.2025, 14-17 Uhr, Bücherfest, mit Musik und kulinarischem Angebot im Eingangsbereich des Parks, Berliner Str. 1a, Schöneiche
06.07./03.08. /07.09. Sommercafé mit selbstgebackenem Kuchen und Heiß- und Kaltgetränke im Eingangsbereich des Parks, Berliner Str. 1a, Schöneiche
Wir sind Einsatzstelle für das Freiwillige ökologische Jahr.
Zu Fragen zur Einsatzstelle und den Aufgabengebieten kontaktieren Sie uns im Kleinen Spreewaldpark.
Bewerber*Innen wenden sich an den Landesjugendring Brandenburg Trägerwerk e.V.
https://www.ljr-brandenburg.de/freiwilligendienste/das-traegerwerk/