Kleiner Spreewaldpark

 

Der Kleine Spreewaldpark ist eine öffentliche Parkanlage in der Waldgartenkulturgemeinde Schöneiche 

Aktuelles

Öffnungszeiten von 8 - 18 Uhr in den Wintermonaten (Oktober - März) und von 8 - 20 Uhr in den Sommermonaten (April - September).

 

 
Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr aufgrund des Trockenfallens des Fließ keine Kahnfahrten mehr möglich sind!

 

Kahnfahrten

Kahnfahrten

 

Am 18.05.2023 steht in der Zeit von 14-17 Uhr unser Kahnfahrer für Sie am Kahnanleger bereit und befördert Sie in einem echtem Spreewaldkahn über die Kanäle im Kleinen Spreewaldpark. Aufgrund des aktuell niedrigen

Wasserstandes, erkundigen Sie sich bitte telefonisch (030/64903765) über die Möglichkeit weiterer Kahnfahrten, da bei zu niedrigem Wasserstand nicht gefahren werden kann.

Tag der Offenen Gärten 

Tag der offenen Gärten

 

Die offenen Gärten laden am Samstag und Sonntag 17./18.06.2023 zur Besichtigung privater und öffentlicher Gärten ein. Es wird ein besonders naturnaher Garten ausgezeichnet. Das vollständige Programm finden Sie unter  www.waldegartenfest.de.

Der Kleine Spreewaldpark stellt am 17.6. 2023 von 12-15 Uhr den naturnah gestalteten, im Aufbau befindlichen 

"Waldgarten" vor. Entdeckt werden können heimische Gehölze & Kräuter, Beerensträucher und wilde Ecken voller Leben und ein Miniaturwaldgarten.

Ein weiterer sehenswerter Tipp ist der  "Evolutionsrundgang" von 15-17 Uhr im Garten von Dr. Klaus-Stephan Otto in der Waldstr. 64.

Veranstaltungen

Grüne Touren

 

  • 03.06.2023,10:00-13:00 Uhr, Gewässerexkursion per Rad, Treff: Kleiner Spreewaldpark, Berliner Str. 1a, 15566 Schöneiche 

  • demnächst bieten wir ein "SEMINAR Sensenkurs" zum umweltfreundlichen Mähen von Wildwiesen an, Termin folgt an dieser Stelle, Informationen und Anmeldung unter 030/64903765

  • im Herbst bieten wir aufgrund der großen Nachfrage ein SEMINAR zur "Pflege und Nutzung von Obstgehölzen" mit Tipps vom Fachmann an (Termin folgt an dieser Stelle).

Der  Kleine Spreewaldpark ist Einsatzstelle des Freiwilligen ökologischen Jahres. Bewerber*Innen können sich direkt bei uns über die Möglichkeiten, ein freiwilliges ökologisches Jahr bei uns zu absolvieren, informieren. Bewerbungen werden direkt an das Trägerwerk Landesjugendring Potsdam e.V. gestellt: https://www.ljr-brandenburg.de/freiwilligendienste/das-traegerwerk/.

 

Unser Parkflyer zum Download: Parkflyer

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!