Die beliebten Ferienfreizeiten werden im Kleinen Spreewaldpark tagsüber für Kinder der Altersgruppe 7-10 Jahren vom Naturschutzaktiv Schöneiche e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Gemeinde Schöneiche aus Mitteln des Landkreises LOS zu Beginn der Sommerfereien angeboten. Höhepunkte der Ferienfreizeiten sind Aktivitäten und Abenteuer im Park und an den Gewässern, themenbezogene Aktivangebote, Ausflüge und Projekttage.
Das vergangene Jahr konnten Kinder aus der Region vom 22.-26.07.2024 und vom 29.07.-02.08.24 zwei spannende Wochen zum Thema Vielfalt mit allen Sinnen erleben. Neben vielen Aktivangebote zum Spielen und Erkunden der Natur im Kleinen Spreewaldpark gab es Projekttage zu essbaren Wildkräutern, Kleinstorganismen in der Wildwiese, ein Fotoseminar und kreative Bastelangebote. Ausflüge in die nähere Umgebung, z.B. zum Seebad, ins Kino und Besuche beim Eisladen ergänzten die Freizeitgestaltung nachmittags.
Auch in diesem Jahr planen wir, die beliebten Ferienfreizeiten in den ersten zwei Wochen der Sommerferien 28.07-01.08.2025 und 04.08.-08.08.2025 anzubieten. Das Thema wird "Gesundes Kochen - naturnahes Gärtnern" sein. Sobald die Förderzusage bei uns eintrifft, um die Weiterführung der Kindersommerwerkstatt zu ermöglichen, werden wir die Anmeldeformalitäten an dieser Stelle bekannt gegeben.
Interessenten für den Ferienjob als Betreuer*innen können sich bereits jetzt mit Angabe der Ferienwoche, in der sie uns unterstützen wollen, bewerben. Die Arbeitszeit ist von 8-16 Uhr. Vorraussetzung ist Freude an der Umweltbildung und Spaß im Umgang mit Kindern. Erfahrung in der Jugend- und Kinderbetreuung ist von Vorteil aber keine Bedingung. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Kleinen Spreewaldpark unter 030/64903765 oder per Mail: sybillafabian@googlemail.com.
Erster Tag
Begrüßung und Kennenlernen des Kleinen Spreewaldparks
Zweiter Tag
Aktivangebot zum Thema "Gesundes Kochen - naturnahes Gärtern"
freies Spielen
Dritter Tag
Vierter und fünfter Tag
Die Kindersommerkstatt wird aus Mitteln des Landkreises LOS gefördert.
Als Kooperationspartner beliefert uns die Zwergenkantine mit 100% Bio, vollwertig und nachhaltiger Verpflegung.